Nonsense und Nützliches aus dem Drucker

Die Messe Formnext hat mal wieder 3D-Druck at its best gezeigt. Mit dabei waren die unvermeidlichen Fantasywesen und Gimmicks. Es gab aber auch Produkte zu sehen, mit denen die additive Fertigung zeigt, welchen Beitrag sie für Industrie und Gesellschaft leisten könnte.

Lost in digitization

Insgesamt kommt die Digitalisierung in Deutschland voran. Doch innerhalb der Bevölkerung herrscht diesbezüglich Ungleichheit, wie zwei Studien verdeutlichen. Die Initiative D21 fordert eine Digitale-Kompetenz-Agenda.

“Die Branche muss sich ändern”

Wie werden Gebäude im Jahr 2030 entstehen? Wie beeinflussen aktuelle Technologietrends das Bauen der Zukunft? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Befive - eine Innovations- und Digitalisierungsplattform. Geschäftsführer Manuel Götzendörfer erklärt die Vision, wie Roboter beim Fachkräftemangel helfen können und welche Hürden noch überwunden müssen.

Schulen brauchen Mut und Mindset

In den Schulen ist es wie in anderen Bereichen. Technik allein bringt noch keinen digitalen Wandel. Bildung muss neu gedacht werden und kreative Ideen zulassen. Das zeigte eine Diskussion auf dem Digital-Gipfel.

Home Office: Erfolgsmodell mit Anspruch

Keine Pendelei und mehr Produktivität - das Home Office bietet Vorteile, wie zwei Studien zeigen. Trotzdem wollen viele Führungskräfte wieder zurück zum alten Normal. Dabei braucht die neue Arbeitweise nur die richtige Unterstützung.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑