Wie werden Gebäude im Jahr 2030 entstehen? Wie beeinflussen aktuelle Technologietrends das Bauen der Zukunft? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Befive - eine Innovations- und Digitalisierungsplattform. Geschäftsführer Manuel Götzendörfer erklärt die Vision, wie Roboter beim Fachkräftemangel helfen können und welche Hürden noch überwunden müssen.
Das Jahr der Lessons Learned
Mehr Offenheit für die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz wird geschäftsrelevant und das Home Office entwickelt sich zum Standard - Experten geben einen Ausblick auf 2021.
KI-Experten: Alle müssen immer lernen
Künstliche Intelligenz braucht Knowhow und somit qualifizierte Mitarbeiter. Voraussetzung dafür: eine lebenslange Lernkultur, die für jeden offen ist.
„Was spricht gegen Robo-Chefs?“
Tim Cole hat ein Buch über den Nutzen von Künstlicher Intelligenz geschrieben. Im Interview spricht er über die Angst vor den Technologien, welche Lösungen er für den Arbeitsmarkt vorschlägt und warum Roboter die besseren Vorgesetzten sind.