“Ich glaube nicht an Fahren auf Level 5”

Mobilitätsexperte Professor Harry Wagner bezweifelt, dass man Fahrzeuge auf den Straßen braucht, die kein Lenkrad und kein Fußpedal mehr haben. Autonomes Fahren hält er unter bestimmten Bedingungen trotzdem für sinnvoll, wie er im Interview erklärt. Die Mobilitätswende werde man allein damit aber nicht schaffen.

Visionen für Fabrik und Haushalt

Kinderzimmer-Aufräumer, Schweißexperte, Biobauer: Die Zukunft des Roboters ist vielfältig und spannend - und zum Teil auch nicht mehr fern. Sechs ausgewählte Botschaften von der Messe Automatica.

Off the record: Technik hilf!

Ohne Technologien werden wir die großen und kleinen Probleme unserer Zeit nicht lösen - im Fußball wie im restlichen Leben. Doch das heißt nicht, dass der Mensch so weiter machen kann wie bisher.

Mit allen Sinnen

Roboter werden feinfühlig und intelligent. Damit helfen sie in der Medizin, bohren Löcher auf der Baustelle oder fahren in Schwärmen durch die Fabrikhalle.

“Mit welchem Restrisiko sind wir einverstanden?”

Künstliche Intelligenz (KI) ist unabdingbar für das autonome Fahren. Doch selbstlernende Systeme sind eine Herausforderung, wenn es um die Zulassung der Autos geht, sagt KI-Experte Sebastian Hallensleben vom VDE. Im Interview erklärt er, warum das so ist und was das Ganze mit einer Wanderung mit verbundenen Augen zu tun hat.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑