Menschenmassen sind derzeit problematisch. Das System des Startups Crowdscan schlägt Alarm, wenn es zu eng wird - ohne datenschutzrelevante Informationen zu verwenden.
Smarte Idee: Corona-Tracking aus der Streichholzschachtel
Alternative zur Tracking-App: Ein Softwarehersteller hat ein kleines Gerät entwickelt, das die Kontakte von Mitarbeitern erfasst, um Corona-Infektionsketten nachzuvollziehen.
Smarte Idee: Smartphone-Desinfektion mit Licht
Fraunhofer-Forscher haben ein System entwickelt, das Mobilgeräte von Bakterien und Viren befreit - unter anderem auch von Sars-CoV-2. Statt Chemie kommt ultraviolettes Licht zum Einsatz.
Smarte Idee: Sensor kann Leben retten
Startup Moon Labs will mit seinem System Evo die Überwachung von Patienten verbessern. Ein kleiner Sensor hinter dem Ohr erfasst Werte wie die Herzfrequenz und schlägt im Notfall Alarm.
Smarte Idee: Smarter Koffer folgt auf Schritt und Tritt
Nerviges Gepäckschleppen könnte bald der Vergangenheit angehören: Studenten der Uni Saarland haben einen Koffer entwickelt, der seinen Besitzer erkennt und diesem automatisch hinterherfährt.