Mit einem Seilroboter wollen Professor Thomas Bock und sein Team das Bauen revolutionieren. Wie damit Gebäude schneller errichtet und Mieten gesenkt werden könnten, erklärt er im Interview.
Mit allen Sinnen
Roboter werden feinfühlig und intelligent. Damit helfen sie in der Medizin, bohren Löcher auf der Baustelle oder fahren in Schwärmen durch die Fabrikhalle.
„Die Branche muss sich ändern“
Wie werden Gebäude im Jahr 2030 entstehen? Wie beeinflussen aktuelle Technologietrends das Bauen der Zukunft? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Befive - eine Innovations- und Digitalisierungsplattform. Geschäftsführer Manuel Götzendörfer erklärt die Vision, wie Roboter beim Fachkräftemangel helfen können und welche Hürden noch überwunden müssen.
Smart durch die Krise
Corona als Chance und Herausforderung - Unternehmen setzen auf intelligente und vernetzte Maschinen, um aus der Krise zu kommen. Und das Internet der Dinge (IoT) kann auch in anderen Bereichen eine Hilfe in der Pandemie sein.