Botschafter der Digitalisierung

Bild: Siemens

Der digitale Wandel braucht nicht nur Technik, sondern auch gute Ideen. Die sind überhaupt erst mal notwendig, damit etwas Neues in Gang kommt. Das ist das Problem vieler Unternehmen, die zwar wissen, dass sie sich verändern müssen – aber nicht, wie dies geschehen soll.

Die Startup-Kultur wird dann zwar häufig als leuchtendes Vorbild beschworen. Doch vielen Unternehmen fehlt der Mut, den Worten auch Taten folgen zu lassen. Es bleibt bei der Theorie. Sätze wie „Das haben wir noch nie so gemacht“ ersticken jedes Startup-Feeling im Keim. Ebenso Chefs, die neue Ideen nur von oben herab verordnen wollen. Hinzu kommt: Nicht jeder Mitarbeiter ist ein geistiger Neugründer. Das muss er auch nicht sein. Menschen haben unterschiedliche Stärken. Und die liegen nicht bei jedem in der Entwicklung von kreativen Geistesblitzen.

Umso wichtiger ist es, denjenigen Gehör zu verschaffen, die solche haben. Es braucht quasi eine Höhle der Löwen im Unternehmen – freilich ohne das ganze Drama-Tamtam und die nervende Jury-Besetzung der Fernsehsendung.

Kickstarter-Meeting: Jeder kann mitmachen

Eine solche Höhle hat sich Siemens gebaut. Im so genannten SCM Diginetwork können alle Mitarbeiter, die sich mit dem Thema Lieferkettenmanagement im Technikkonzern beschäftigen, eigene Digitalisierungsideen vorstellen. Jeder kann mitmachen – vom Azubi bis zur Führungskraft.

In einem Kickstarter-Meeting wird die Idee präsentiert. Anschließend stimmen die Anwesenden darüber ab. Hier gibt es ebenfalls keine Hierarchie. Unabhängig von seiner Position im Unternehmen hat jeder nur eine Stimme.

Wer mit seinem Vorschlag erfolgreich ist, erhält drei Monate Zeit, um aus seinem Konzept einen Prototypen zu machen. Das Diginetwork unterstützt ihn dabei. Auf diese Weise wurden bereits viele Ideen realisiert – zum Beispiel zu Themen wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain.

Mittlerweile kommen im Diginetwork mehr als 200 weltweit aktive Mitglieder zusammen. Und deren Expertise ist gefragt im Konzern. Die Verantwortlichen des Netzwerks sprechen von Botschaftern für die Digitalisierung, die das Diginetwork hervorbringe.

Einen ausführlichen Artikel über das Diginetwork und was es bei Siemens bewirkt hat, habe ich für den Industrieanzeiger geschrieben: https://industrieanzeiger.industrie.de/technik/kickstarter-fuer-den-technikkonzern/

Ein Kommentar zu „Botschafter der Digitalisierung

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: