Künstliche Intelligenz funktioniert nur "meistens" gut, meint Mario Trapp vom Fraunhofer ESK. Er sieht daher das autonome Fahren derzeit noch als Risiko. Sein Institut arbeitet daran, das zu ändern. So will er auch das Vertrauen der Menschen in die Technik gewinnen.
„Technologie ist die Lösung und das Problem“
Karl-Heinz Land ist Berater, doch seine Themen gehen über die übliche Consulting-Denke hinaus. Im Interview erklärt er, wie die Digitalisierung den Planeten retten kann und warum Google asozial ist.
Freie Fahrt für Busse und Bahnen
Des Deutschen liebstes Kind ist noch immer das Auto. Doch vielleicht sollte er sein Herz bald anderweitig verschenken. Denn allen Verkehrskonzepten der Zukunft ist eines gemein: Private Fahrzeuge müssen raus aus der Stadt. Digitale Technik hilft dabei.