Fairtrade, Kinderarbeit, Umweltverschmutzung - IBM setzt auch bei sozialen und Nachhaltigkeitsthemen auf die Blockchain. Christian Schultze-Wolters stellt die verschiedenen Projekte vor und erklärt, was mit der Technologie möglich ist.
Smarte Idee: Corona-Tracking aus der Streichholzschachtel
Alternative zur Tracking-App: Ein Softwarehersteller hat ein kleines Gerät entwickelt, das die Kontakte von Mitarbeitern erfasst, um Corona-Infektionsketten nachzuvollziehen.
Off the record: Digital gepackt
Sich über die digitale Inkompetenz von Lehrern lustig zu machen, ist einfach - und falsch. Denn die kommen mit den neuen Anforderungen erstaunlich gut zurecht, wie ich in meinem direkten Umfeld feststelle.
Versuchslabor Home Office
Unternehmen schicken ihre Leute ins Home Office - doch das ist dafür nicht ausgerüstet. Gartner-Analyst Ranjit Atwal erklärt, was Firmen aus der Corona-Krise lernen können. Und dass dies nicht nur etwas mit Technik zu tun hat.
Hilfe aus dem Drucker
Ventile für Beatmungsmasken oder Gesichtsschutz - in der Corona-Krise spielt der 3D-Druck seine Stärken aus. Mit der Technik lassen sich schnell dringend benötigte Medizinprodukte herstellen.
Smarte Idee: Smartphone-Desinfektion mit Licht
Fraunhofer-Forscher haben ein System entwickelt, das Mobilgeräte von Bakterien und Viren befreit - unter anderem auch von Sars-CoV-2. Statt Chemie kommt ultraviolettes Licht zum Einsatz.
Kostenlose Videokonferenzen
Videokonferenzen sind die IT-Werkzeuge der Stunde. Wer sich jetzt online mit Kollegen oder Freunden in Bild und Ton austauschen will, für den stehen einige Tools kostenlos zur Verfügung.